FAQs

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie eine Frage an die advangers haben

Unsere advangers stehen für Sie bereit. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, nutzen Sie gerne die intelligente Suche oder kontaktieren Sie uns auf Ihrem Wunschweg. Natürlich rufen wir Sie auch ggf. zu einem von Ihnen ausgewählten Termin zurück.

Was ist Local SEO?

Local SEO ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung. Sie beinhaltet die Optimierung der digitalen lokalen Präsenz (Auffindbarkeit). Diese soll dazu führen, dass die Websites bei Suchanfragen mit lokalem Bezug eine optimierte Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen erzielen und sie dadurch besser auffindbar sind.

Warum ist Local SEO so wichtig?

Local SEO wird kontinuierlich relevanter für lokal agierende Unternehmen. Der Wettbewerb hier wird immer intensiver, da auch der Anteil an mobilen Suchanfragen steigt. Im Umkehrschluss steigen auch die Suchanfragen mit lokalem Bezug. Bei Local SEO zielen Unternehmen darauf ab, sich und ihre Website aufmerksamkeitsstark in den Google Suchergebnissen zu platzieren.

Welche Plattformen sind für ein optimiertes Local SEO relevant?

Google Business Profile/ Google Unternehmensprofil, Facebook/ Instagram, Gelbe Seiten, Das Telefonbuch, 11880, Das Örtliche, Waze, GoLocal, Marktplatz Mittelstand, Meine Stadt; Mehr zu relevanten Verzeichnissen und Local SEO finden Sie in unserem advanger Blog!

Hat SEA einen Einfluss auf mein Local SEO?

Durch das Schalten von Anzeigen erhalten Sie gute Positionierungen im bezahlten Suchbereich. Jedoch hat das Schalten von Anzeigen keinen Einfluss auf Ihr organisches Ranking, ansonsten hätten kleinere Unternehmen fast keine Chance auf gute Platzierungen in der organischen Suche. Das Schalten von Google Ads hat jedoch indirekt einen positiven Einfluss, wenn Nutzer:innen über die Anzeige zur Website gelangen und mit dieser interagieren (Anzahl besuchter Seiten/Verweildauer/wenig Absprünge). Diese Interaktionen können sich auf lange Sicht positiv auf das SEO auswirken.

Was ist Local Citation?

Local Citation beschreibt die Nennung der NAP-Daten (Name, Adress, Phone) in unterschiedlichen Unternehmensverzeichnissen und anderen relevanten Plattformen. Oftmals wird auch die Unternehmens-URL auf diesen Websites platziert und ist somit ein Teil des OffPage SEO.

Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden?

Bis sich die Änderungen und Optimierungsmaßnahmen im Ranking bemerkbar machen, kann es bis zu 4-12 Monate dauern.
weißes 3D-Männchen mit Steinschleuder das auf Google-Logo zielt

Hier beantworten wir Ihnen die meist gestellten Fragen zu Google

Wie verifiziere ich mein Google Business Profile? Warum sieht mich Google einfach nicht? Viele Sorgen, Mythen und kleine Veränderungen, bewirken Großes: das beweist Google jeden Tag. Vielleicht ist auch Ihre Frage hier schon dabei? Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserem Tool Ihr Ranking verbessern und z.B. auf Bewertungen direkt reagieren können.

Wie generiere ich einfach Bewertungen für mein Google Business Profile?

Nutzen Sie QR-Codes, welche Ihre Kunden auf Ihre Rezensionen weiterleiten. Platzieren Sie diese QR-Codes gut sichtbar auf Kassenbelegen, auf der Verkaufsfläche, in Ihrer E-Mail Signatur, auf Flyern, in Produktkatalogen, bei Aufstellern usw. Am besten aber funktioniert die direkte Ansprache. Fragen Sie Ihre Kunden einfach direkt nach einer Bewertung.

Was sind die Google Business Attribute und sind sie wichtig für Local SEO?

Ihr Unternehmen definiert sich nicht nur aus dem Standort und den Öffnungszeiten. Durch die Anreicherung Ihres Google Business Profile mit Standortattributen, helfen Sie Google dabei, Ihren Kunden intelligente Informationen zu Ihrem Unternehmen zu liefern. Sie sorgen auch dafür, Ihren Eintrag mit wichtigen Suchbegriffen auszustatten, nach denen auch tatsächlich gesucht wird. Wählbare Attribute werden aus der Unternehmenskategorie bestimmt. Durch die Attribute haben Sie die Möglichkeit, Ihr Google Business Profile weiter zu optimieren, indem Sie sie mit Suchbegriffen taggen, die Ihre Verbraucher bereits verwenden. Sie helfen Google auch dabei, Ihr Unternehmen und Ihre Tätigkeit besser zu verstehen. Dadurch wird die Relevanz Ihres Eintrags gesteigert und dies wirkt sich positiv auf Ihr Suchranking aus. Laut Google ist ein umfangreich befülltes GBP ein guter Weg, um das Ranking zu verbessern.

Wie wichtig sind Bewertungen und deren Beantwortung?

Bewertungen sind ein relevanter Rankingfaktor für Local SEO. Hierzu gehört auch das Beantworten von Bewertungen. Hierbei ist es unabhängig, ob die Bewertung gut oder schlecht ist. Es gibt Ihnen die Chance, aktiv Einfluss auf Ihre online-Reputation zu nehmen. Signalisieren Sie Ihren Kunden, dass Sie Ihre Bewertungen und Anregungen ernst nehmen. Das aktive Bewertungsmanagement wirkt sich auch positiv aus auf die Neukundenakquise. Sie wirken dadurch vertrauenswürdiger und authentischer. Laut Google können gut formulierte Antworten, welche dem Kunden einen Mehrwert bieten, auch dazu beitragen, das Ranking zu steigern. Google Bewertungen sollten so schnell wie möglich beantwortet werden, am besten noch am selben Tag.*

Was ist der Google Knowledge Graph?

Als Knowledge Graph werden die Informationsboxen bezeichnet, welche neben und über den Google Suchergebnissen erscheinen. Dadurch erhält der Nutzer die Antwort auch direkt auf einen Blick. Diese Informationen werden aus einer Wissensdatenbank von Google abgerufen, und die relevanten Informationen werden dann in den Informationsboxen präsentiert.*

Sind Bilder auf dem Google Business Profile wichtig für Local SEO?

Bilder sind sehr aussagekräftig und wichtig für das Google Business Profile. Nutzen Sie Fotos von Ihrem Unternehmen, um es für potenzielle Interessenten besser veranschaulichen zu können. Laut Google erhalten Unternehmen, die Bilder in ihrem Unternehmensprofil platzieren, mehr Klicks auf die Website URLs und mehr Wegbeschreibungsanfragen. Halten Sie Ihre Kunden und Kundinnen stets auf dem Laufenden, indem Sie neben dem Logo und dem Bild Ihres Unternehmens auch aktuelle Produktfotos hinzufügen. Fotos sollten mindestens 720 Pixel breit und 720 Pixel hoch sein, sowie im JPG- oder PNG-Format vorliegen. Ihre Fotos sollten keine Stock Fotos sein.*

Sollen die Social Media Channels auf Google Business verlinkt werden?

Laut Google haben die Interaktionen auf den Sozialen Medien keinen direkten Einfluss auf das Ranking der Suchmaschine. Ein indirekter Einfluss von sozialen Medien ist aber möglich: Wenn man z.B. Websitebesucher durch Social Media gewinnt, diese dann auf der Website sind und Links setzen und diese Website weiterempfehlen. Das könnte Google für die Suche aufgreifen.

*Verwendete Links & Quellen:

https://www.onlinemarketingmagazin.de/google-rezensionen-beantworten-ratgeber/ 

https://en.wikipedia.org/wiki/Google_Knowledge_Graph

https://support.google.com/business/answer/6335804?hl=de#:~:text=Bilder%20sprechen%20B%C3%A4nde.,auf%20Links%20zu%20ihren%20Websites 

https://www.seo-suedwest.de/6373-google-traffic-aus-sozialen-medien-ist-kein-rankingfaktor.html

Noch mehr insights?

Post von den advangers

Mit unserem Newsletter entscheiden sie sich für ein UPDATE im digitalen Präsenzmanagement & für innovative Werbemöglichkeiten. Seien Sie nicht nur erfolgreicher als die anderen. Reagieren Sie schneller auf Veränderungen, um Ihre Pole Position mit uns an Ihrer Seite zu halten.

graue Bienenwabe mit gelber Wabe für mehr digitale Sichtbarkeit

#STAYTUNED

startende blaue Rakete mit advantago Logo

Hier erfahren Sie, wie Sie die Inhaberschaft Ihres Google Business Profile beantragen können

Mit unserer Anleitung verhelfen wir Ihnen zur Inhaberschaft Ihres Google Business Profile. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, um Ihr Business für alle im Knowledge Graph verfügbar zu machen.

1. So finden Sie Ihr Unternehmensprofil

Screenshot Google Unternehmen finden und verwalten mit dem Suchwort "advantago"

Rufen Sie die URL auf: business.google.com/add 

Suchen Sie den Namen und die Adresse des Unternehmens und wählen Sie dann Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen. 

Sie können auch in der Google Suche oder auf Maps nach Ihrem Unternehmen suchen.

Klicken Sie unter dem Google Business Profile auf „Als Inhaber eintragen“.

Screenshot Google Unternehmen finden und verwalten mit dem Suchwort "advantago"

2. Das Profil wird von jemand anderem verwaltet? Es geht weiter!

Screenshot von Google Knowledge Panel. Der Button "Inhaber des Unternehens?" wird angeklickt.

Falls Sie nun die Nachricht sehen, dass das Profil von einer anderen Person verwaltet wird, können Sie die Person bitten, Ihnen die Inhaberschaft zu übertagen.

3. Versenden sie eine Zugriffsanfrage

Screenshot, Google Unternehmensprofil wird bereits von jemandem verwaltet.

Wählen Sie nun die Zugriffsanfrage aus, und befüllen Sie das Formular mit den relevanten Informationen.

Screenshot, auf bereits bestätigtes Google Unternehmensprofil wird Zugriff beantragt.

Nach Befüllung des Formulars wählen Sie „senden“.

blaues advantago logo mit schwarzer schrift

Core web vitals

Es gibt Faktoren, die Sie direkt auf Ihrer Website umsetzen können, um Ihr Ranking zu verbessern. Die wichtigsten Optimierungsmaßnahmen, die Sie direkt auf der Website durchführen können, werden Core Web Vitals genannt und hier erläutert.

OnPage - OffPage Optimierung: was ist der Unterschied?

Aus dem Namen lässt sich der Unterschied bereits ableiten. OnPage Optimierung findet auf der eigenen Website statt. OffPage Optimierung dagegen findet außerhalb der Website statt. Bei der OnPage Optimierung sind sowohl technische als auch inhaltliche Aspekte zu beachten. Es wird versucht, die Website so darzustellen, dass sie von Nutzer:innen einfach und gut erfasst werden und vom Web-Crawler gut untersucht werden kann. Auf folgende Faktoren sollte besonders geachtet werden, sie sind auch bekannt als Core Web Vitals:

INHALTE AUF IHRER WEBSITE

Die Inhalte sollten das Ziel verfolgen, dass sie Besucher:innen beim Konsumieren einen relevanten Mehrwert liefern.

KEYWORDS

Ermitteln Sie vor Erstellung der Inhalte relevante Keywords bzw. Suchbereiche Ihres Business Umfeldes, um diese auch in den Inhalten zu nutzen.

SEITENSTRUKTUR

Eine verständliche Seitenstruktur hilft sowohl Nutzer:innen als auch dem Crawler der Suchmaschinen. Der Crawler ist für die Indexierung Ihrer Website verantwortlich. Der suchmaschinenfreundliche Aufbau und die technisch einwandfreie Implementierung sind hier relevante Faktoren

OFFPAGE OPTIMIERUNG

Bei der OffPage Optimierung liegt der Fokus darauf, dass Ihre Website gut im World Wide Web positioniert und vernetzt ist. Relevant sind hierbei Links, die auf unsere Website verweisen, wie auch ausgehende Links.

Eingehende Links

Ein Verweis auf anderen Websites – besonders auf Websites mit einer hohen Relevanz und einem hohen Trust – wirkt sich sehr positiv auf Ihr Ranking aus. Zusätzlich besteht die Chance, dass Sie durch den gesetzten Link noch weitere Besucher für Ihre Website generieren, was die Relevanz Ihrer Website weiter steigert.

Ausgehende Links

Das Einbinden von externen Links wirkt sich auch positiv auf Ihre Website aus. Geeignet sind hier besonders Links, die mit Ihrem Angebot übereinstimmen. Diese bieten Besuchenden wichtige zusätzliche Informationen und somit einen Mehrwert für Nutzer:innen. Hierbei sollte man aber darauf achten, aktuelle Links zu nehmen, und dass diese ausgetauscht und angepasst werden, wenn die Verlinkung auf eine „tote Website“ führt oder auf nicht mehr passende Website- Inhalte, da die gemeinte umgezogen wurde.

OnPage - OnSite-Optimierung ein Synonym?

OnPage und Onsite Optimierung wird häufig als Synonym verwendet, aber hierbei handelt es sich um komplett eigenständige Bereiche.

Was ist OnSite-Optimierung?

Onsite-Optimierungen beziehen sich auf alle Maßnahmen, welche auf der Homepage und dem Server stattfinden. Die betreffenden Bereiche sind Inhalt, Seitenstruktur, Quellcode und Domain, sowie die technische Optimierung bzw. technisches SEO. Als weitere Faktoren sind auch die Infrastruktur, der Server und die mögliche Anbindung an Content Delivery Networks etc. zu nennen.

Was ist Pull Marketing?

Es besteht ein Bedarf bei den Interessent:innen, und diese machen sich auf die eigenständige Suche nach einem Produkt. Unternehmen/ Marken richten sich nach den Bedürfnissen des/ der potenziellen Kundschaft aus und versorgen „Suchende“ mit den Informationen und dem Content, der optimalerweise auf die Interessen der Kundschaft abgestimmt ist, nach denen diese aktiv sucht.
Bunte Bienenwaben mit advantago Logo

Sie interessieren sich für unser Portfolio?

Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.